.png)
Dein Hund braucht
Osteopathie
wenn er...
​
unerklärlich lahmt, obwohl er schon durch gecheckt wurde​
​
regelmäßige Probleme mit der Verdauung hat​
​
immer wiederkehrende Schmerzen in einem Segment hat
​
aufgedunsen wirkt obwohl er nicht zu dick ist​​
​
plötzlich ohne Grund verhaltensauffällig wird
​
schon älter ist und der Körper dringend Unterstützung braucht​​​​
​
bisher keine richtige Diagnose hat, aber definitiv etwas nicht stimmt
​

Die Osteopathie deckt alle Bereiche des Hundekörpers ab.
Sie hilft deinem Hund beispielsweise bei Problemen mit den Organen ( Durchfall, Erbrechen, Kurzatmigkeit) , bei Verhaltensaufälligkeiten (Angsthunde, Auslandshunde, plötzliche Aggression) und bei einem allgemein stark verklebtem/ verspanntem Körper.
Dein Hund braucht
Physiotherapie
wenn er...

​
Verspannungen z.B. im Rücken hat
​
im Sport alles gibt und er mit Physiotherapie unterstützen werden soll
​
an chronischen Gelenkserkrankungen leidet
​​​​​
vor kurzem eine Operation hatte
​​
präventiv durch gecheckt werden soll um ihn gesund zu erhalten
​
Schwierigkeiten beim Aufstehen hat oder öfter wegknickt
Die Physiotherapie deckt alle Bereiche des Bewegungsapparates ab.
Probleme mit den Gelenken (chronische Gelenkserkrankungen, traumatische Verletzungen, etc.), Muskelverspannung
( Rücken, Schulter, etc.) oder Hunde, die vor kurzem eine Operation (Patellaluxation, Ellbogengelenksdysplasie, etc.) hatten,
benötigen dann die reine Physiotherapie.